Pharmazeutisches Institut – Umbau und Sanierung
NUTZUNG. Institutsgebäude, Laborgebäude, Universität Freiburg
ORT. Hermann-Herder-Straße 9, Freiburg
BGF. 2.557 m²
STATUS. gebaut
ENTWURF. H+O Architekten
PROJEKTTEAM. Gunther Hetzel, Ellen Ortholf
BAUHERR. Land Baden-Württemberg,
vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg
BAUKOSTEN. 1,2 Mio. € (Brutto, KG 200-700)
AUFTRAGSART. Direktauftrag
FOTOGRAFIE. H+O Architekten
Zur Verbesserung des vorbeugenden Brandschutzes wurden am Gebäude des Pharmazeutischen Instituts in Freiburg folgende baulichen Maßnahmen durchgeführt:
Zum einen wurden drei Brandabschnitte gebildet: Gebäudeflügel West, zentrales Treppenhaus und der Gebäudeflügel Ost.
Zur Abschottung der Brandabschnitte wurden Brandschutztürelemente eingebaut, die Wände in der notwendigen Brandschutzklassifikation ausgebildet und die Leitungen der Bereiche HLS und Elektro abgeschottet.
Zur Verbesserung der Fluchtwegsituation wurde im Ostflügel ein vom UG bis DG durchgehendes Fluchttreppenhaus eingebaut. Hierzu wurden in einer Gebäudeachse auf der Nordseite die Geschossdecken entfernt. Eine Fluchttreppe aus Stahl verbindet alle Geschosse. Der direkte Ausgang ins Freie wird im UG über eine neue Fluchttüre ermöglicht. Hierbei steht der Erhalt der vorhandenen Fassade im Vordergrund. Die Abschottung im Brandfall erfolgt über Brandschiebetore mit T30RS Schlupftüren und Ausbildung der Begrenzungswände des notwendigen Treppenraumes in F90-Qualität in allen Geschossen.
Ebenfalls zur Verbesserung der Fluchtwege wurde im Westflügel auf der Gebäudesüdseite eine Fluchttreppe als Außentreppe aus Stahl angebaut.
Im Erdgeschoss wurde ein nicht mehr genutztes Labor zu Seminarräumen umgebaut. Dazu sind alle Oberflächen (Wand, Boden, Decke) entfernt und neugestaltet worden. Die Zugangstürelemente wurden neu eingebaut. Sämtliche Installationen der Bereiche HLS und Elektro wurden neu geführt.
Im Dachgeschoss wurde ebenfalls der Raum Büro/Bibliothek zu einem Seminarraum umgenutzt. Hierfür sind alle Raumoberflächen ausgebaut und neu ersetzt worden.